Unsere ehemalige Marketenderin Regina ist mit unserem aktiven Schützen den Bund fürs Leben eingegangen. Wir wünschen den beiden alles Gute, viel Glück und Gesundheit auf ihrem gemeinsamen Lebensweg. Herzlichen Dank für die Einladung zu der wirklich sehr gelungenen Hochzeitsfeier. Ein großer Dank gilt Veronika Rucker für die Bilder.
Zahlreiche Mitglieder konnten zur Frühjahrsversammlung am 31.03.2023 im Gasthof Brucker begrüßt werden. Es wurden die Termine für das kommende Schützenjahr besprochen und Veranstaltungen geplant. Alexander Niederauer erhielt für seine hervorragende Arbeit als Zeugwart nachträglich die Kompanie- Verdienstmedaille in Bronze.
Eine schöne Tradition ist mittlerweile das Christkindlanschießen unserer Böllerschützen auf dem Kirchberg. Dieses Jahr hatten wir sogar Glück mit dem Wetter.
Am Samstag den 03.12. wurde der 1. Aschauer Adventsmarkt feierlich eröffnet. Nach den Grußworten des 1. Bürgermeisters Simon Frank und musikalischer Einstimmung durch die Inntaler Jagdhornbläser gab es den " Startschuss" durch unsere Böllerschützen.
Die Aschauer Ortvereine gedachten an Allerheiligen am Kriegerdenkmal in Hohenaschau aller Verstorbenen, Gefallenen und Vermissten. Die Feier wurde vom Männerchor Aschau und der Musikkapelle musikalisch gestaltet. Pfarrer Hermann Overmeyer hielt die Ansprache, bevor Bürgermeister Simon Frank zusammen mit Vertretern der Krieger- und Soldatenkameradschaft Aschau den Kranz niederlegte. Beim " Guten Kameraden" schoss die Gebirgsschützenkompanie Ascha den dreifachen Ehrensalut, Vielen Dank an Heinrich Rehberg für die Bilder.
Am Samstag den 29.10. fand auf dem Schießstand in Prien das 1. Bataillons- Vorderladerschießen statt. Wir haben mit zwei Mannschaften teil genommen und konnten ein gutes Ergebnis erzielen. Neben uns haben sich noch die Mannschaften der GSK Neubeuern, Wössen- Achental, Raubling. Aibling und Audorf an diesem Schießwettbewerb beteiligt. Am Schluss waren sich alle einig, das Schießen kann gerne im nächsten Jahr wiederholt werden. Den ersten Platz erreichte die Mannschaft der GSK Wössen, gefolgt von der GSK Raubling und unserer 1. Mannschaft auf dem dritten Platz. Ein großer Dank gilt unserem Gauhauptmann und seinen Helfern für die hervorragende Organisation.
Die Jahreshauptversammlung der Aschauer Gebirgsschützen fand am Freitag den 21.10.2022 im Gasthof Brucker statt. Vor der Versammlung konnte in diesem Jahr wieder eine Andacht für unsere verstorbenen Schützenkameraden abgehalten werden, vielen Dank an unseren Kompaniepfarrer Hermann Overmeyer. Hptm. Hubert Stein konnte den 1. Bgm, der Gemeinde Aschau, Simon Frank, Herrn Rehberg von der Presse und einen Teil der neuen Jungschützen begrüßen. Er sprach einige herausragende Termine des vergangenen Schützenjahres an. Nach den Berichten des Schriftführers, des Kassiers und dem Leiter des Schießwesens konnten zahlreiche Mitglieder für ihre Verdienste und ihre langjährige Mitgliedschaft ausgezeichnet werden. Bei den Neuwahlen, die souverän von unserem Herrn Bürgermeister geleitet wurde, ergaben sich keine Änderungen, bis auf den Zeugwart. Dieses Amt wird ab jetzt von unserem Schützenkameraden Georg Wörndl bekleidet. Ein herzliches Vergelt`s Gott an seinen Vorgänger, Alexander Niederauer für seine geleistet Arbeit.
Unser langjähriges Mitglied, Theodor Rasso Freiherr von Cramer- Klett, ist kurz vor Vollendung seines 80. Lebensjahres verstorben. Die Aschauer Ortsvereine und Weggefährten haben sich in würdigem Rahmen von ihrem Gönner, Ehrenmitglied, Vereinsmitglied- einfach von ihrem Baron - verabschiedet. Mit einem dreifachen Ehrensalut erwiesen wir ihm die letzte Ehre. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie.
Trotz der Einschränkungen das ganze Jahr über konnten wir das Christkindlanschießen an Heilig Abend unter Auflagen und im kleinen Kreis durchführen. Ein herzlicher Dank gilt unserem Herrn Pfarrer, der uns das Ganze möglich gemacht hat. Vielleicht können wir die Veranstaltung im nächsten Jahr wieder mit Musik und Zuschauern durchführen.
Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies geladen und Statistiken erhoben, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und unserem Impressum.